Zielgruppe: Jugendliche Mädchen im Alter von 12 bis 19 Jahren
Pädagogischer Inhalt: Die Stärkung der Partizipation, Freiwilligkeit und Resilienz
durch das Medium Hip-Hop-Tanz
Ziel des Workshops ist es, die Mädchenarbeit in Metzingen zu fördern und somit
niedrigschwellige, kreative Angebote für Mädchen zu schaffen. Die Teilnehmerinnen
sollen im Workshop Choreografien erlernen, um ein Repertoire an Tanzschritten zu
entwickeln, das sie für sich selbst nutzen und weiter ausbauen können. Es soll ein
Raum geschaffen werden, in dem die Jugendlichen sich kreativ entfalten und frei von Vorurteilen sowie Unsicherheiten lernen können.
Der Hip-Hop-Tanz-Workshop wird von einer Tanz-Coachin geleitet, die auch im
Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem TALK-Projekt einen Tanz-Workshop
anbietet. Sie nutzt Hip-Hop-Tanz als Medium für die Mädchenarbeit im Jugendhaus.
Durch die Zusammenarbeit kann sie eine Doppelfunktion ausüben und das Netzwerk weiter ausbauen.